
Autorenportrait

J.P. Conrad
J.P. Conrad, Jahrgang 1976, ist Mediendesigner und diplomierter Werbetexter. Gebürtig aus der Wetterau, lebt er seit vielen Jahren im Taunus. Er ist verheiratet und hat ein Kind.
Schon in frühester Kindheit zeigte sich bei ihm eine ausgeprägte künstlerische Ader. Erste Gehversuche waren selbst gezeichnete Comics nach seinen großen Vorbilder Uderzo (Asterix) und Hergé (Tim und Struppi). Hinzu kamen Kurzgeschichten und erste Ansätze für Romane aus den Bereichen Krimi und Science Fiction.
Anfang der 90er Jahre begann Conrad mit der Produktion von semi-professionellen Videos aus verschiedensten Genres, die er an seiner Schule aufführen durfte und die z.T. auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gesendet wurden. Auch hier kam ihm seine schriftstellerische Begabung beim Verfassen der Drehbücher sehr zu Gute. Nach mehr als 12-jähriger Anstellung in einer Agentur für Werbung und Marketing als Designer, Art Director und Projektleiter, wagte er mit seiner eigenen Grafik- und Webdesign-Agentur den Sprung in die Selbständigkeit.
Im Jahr 2013 hat er dann mit Totreich sein offizielles Debüt als Schriftsteller hingelegt. Der Roman wurde zum Beststeller und war u.a. auf Platz zwei der Verkaufscharts auf Neobooks, der E-Book Plattform der Verlagsgruppe Droemer-Knaur.
Es folgten die Romane Aufgefressen, Frischfleisch und Ort des Bösen sowie die Kurzgeschichten Die Beichtkammer, Dirty Story und In einer Stunde tot. Im Jahr 2016 hat er erstmals einen Thriller mit regionalem Bezug (Taunus) veröffentlich: Mutterschmerz. 2018 folgte der Suspense-Thriller Veranda und 2019 In Vitro - Das Angst Experiment. Sein aktueller Thriller heißt Die Jagd der Henker und erschien im Jahr 2022.
Literarische Vorbilder? Fehlanzeige! Als “Film-Freak”, wie er sich selbst gerne bezeichnet, ist sein großes Idol ganz klar Regisseur Alfred Hitchcock. Immer wieder gibt es in seinen Werken Anspielungen auf dessen Filme. Außerdem spielt die besondere Art des Spannungsaufbaus, die Suspense, eine enorm wichtige Rolle für ihn.
Besuchen Sie J.P. Conrad auf seiner offiziellen Website: jpconrad.com