zum Magazin



05.09.2025 – Suspense Verlag



Mehr Sichtbarkeit als Autor: 7 praxiserprobte Tipps

Viele Autor:innen investieren Jahre in ihr Manuskript – und fragen sich dann, wie sie ihre Geschichten sichtbar machen können. Sichtbarkeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klugen Strategien und konsequentem Aufbau. Hier sind sieben Tipps, die dich als Autor:in ins Rampenlicht rücken:



1. Deine Autorenmarke entwickeln

Definiere, wofür du als Autor:in stehst. Geht es bei dir um spannende Thriller, romantische Geschichten oder kreative Sachbücher? Eine klare Positionierung hilft, dich von der Masse abzuheben.



2. Professionelle Website aufbauen

Eine eigene Website ist dein digitales Zuhause. Hier kannst du dich vorstellen, Leseproben anbieten und deine Veröffentlichungen sammeln. Sie sollte einfach zu navigieren und regelmäßig gepflegt sein.



3. Social Media gezielt nutzen

Ob Instagram, TikTok oder LinkedIn – wähle 1–2 Kanäle, die zu dir und deinem Publikum passen. Authentizität schlägt Perfektion: Zeige dich menschlich, teile Einblicke in den Schreibprozess und trete in Dialog mit Leser:innen.



4. Newsletter aufbauen

E-Mail-Marketing ist nach wie vor einer der effektivsten Wege, eine Community aufzubauen. Mit exklusiven Inhalten, Updates oder kleinen Extras stärkst du die Bindung zu deinen Leser:innen.



5. Kooperationen eingehen

Suche dir andere Autor:innen, Blogger:innen oder Podcasts, um gemeinsam Reichweite aufzubauen. Gastartikel, Interviews oder Lesungen öffnen Türen zu neuen Zielgruppen.



6. Lokale Sichtbarkeit nutzen

Vergiss nicht die Buchhandlungen, Bibliotheken und Literaturkreise vor Ort. Lesungen oder Workshops schaffen Nähe und Authentizität – und können sogar die Presse auf dich aufmerksam machen.



7. Geduld und Kontinuität

Sichtbarkeit entsteht nicht über Nacht. Bleib konsequent, halte dich an deine Linie und optimiere deine Strategie regelmäßig. Kleine Schritte summieren sich zu nachhaltigem Erfolg.



Fazit: Sichtbarkeit bedeutet, kontinuierlich und strategisch Präsenz zu zeigen. Es geht nicht um laute Selbstinszenierung, sondern darum, die richtigen Menschen mit deiner Geschichte zu erreichen.

zum Magazin